top of page
_DSC4724.jpg

Über die Künstlerin

KATHERINA HUBBAUER

Für Achtsamkeit – weil das Wesentliche nur sichtbar wird, wenn wir still werden.

Ich glaube, dass wir zu oft leben, ohne wirklich da zu sein.
Dass wir sprechen, ohne zuzuhören – und vorbeigehen, ohne zu sehen.

Achtsamkeit beginnt nicht in der Theorie, sondern im Moment:
wenn der Lärm kurz abfällt,
wenn wir den Wind spüren oder einen Blick halten.

Meine Kunst will nicht beeindrucken.
Sie will einen Moment lang alles stillstellen,
damit du wieder bei dir ankommst.

Denn was bleibt,
sind nicht die lauten Tage –
sondern die stillen.

Für Tiefe statt Oberfläche – weil Besitz nicht erfüllt, aber Verbundenheit bleibt.

Wir leben in einer Welt, die uns ständig neue Wünsche einflüstert. Mehr Erfolg. Mehr Auswahl. Mehr Tempo.

Und doch: Viele, die alles haben, spüren – es fehlt etwas.

Nicht das Nächste. Sondern das Eigentliche. Ich glaube, dass Tiefe dort entsteht, wo wir wirklich da sind:
im Gespräch mit einem geliebten Menschen,
in einem Moment in der Natur,
in einem stillen Blick, der bleibt.

Meine Kunst erinnert daran.
Nicht mit Lautstärke, sondern mit Wahrhaftigkeit.
Weil das, was berührt, nicht glänzen muss –
sondern ehrlich sein.

Was meine Kunst will – stille Begleiterin statt lautes Statement
 

Meine Werke entstehen aus dem Bedürfnis nach Wahrheit, Reduktion
und Einklang mit dem, was ist.

Ich arbeite mit natürlichen und symbolischen Elementen –
mit Händen, Schwalben, Blättern, Zahnrädern.
Sie sprechen eine leise, aber kraftvolle Sprache.

Ein gutes Bild erklärt nichts.
Es stellt sich an deine Seite,
erinnert dich an das,
was du längst weißt –
aber im Lärm des Alltags verloren hast.

Ich glaube an Kunst,
die nicht in Trends denkt,
sondern in Herzschlägen.
Die nicht unterhält –
sondern begleitet.

Meine künstelrische 
Philosophie 

_DSC4711_edited.jpg

Weil Dekoration nicht genügt, wenn wir uns selbst begegnen wollen.
Ich male nicht für Räume, sondern für Menschen.

Katherina Hubbauer

​​Ich bin eine Suchende. Und vielleicht bist du das auch. In meinem Leben habe ich vieles erlebt, was mich lehrte, wie kostbar die Zeit ist – und wie schnell sie vergeht. Deshalb male ich: um Augenblicke festzuhalten, die wir oft übersehen. Um Räume zu öffnen für innere Stille. Ich bin Katherina Hubbauer – Künstlerin, Mutter, Beobachterin. In meinen Bildern nähere ich mich dem Leben in seinen Spannungen: der Vergänglichkeit und dem Leichten, der Resilienz und der Zartheit, dem Fluss der Zeit und der Kraft des Augenblicks.

Mein Weg als Künstlerin

Ich habe früh begonnen zu zeichnen – als Kind mit viel Welt in den Augen und wenig Worten dafür.
Es war nie bloß ein Hobby. Es war mein Weg, die Dinge zu begreifen.

Seit 2018 vertiefe ich mein künstlerisches Wissen konsequent.
Ich habe mir das Handwerk über Jahre hinweg von Grund auf angeeignet –
mit Neugier, Disziplin und der Bereitschaft, immer wieder von vorn zu beginnen.

Ich studierte privat klassische Malerei und Zeichentechnik,
bildete mich in Anatomie, Lichtführung und Perspektive weiter –
mit dem Wunsch, nicht nur zu sehen, sondern wirklich zu verstehen, was ich male.

An der Leonardo Kunstakademie fand ich dafür einen wertvollen Rahmen:
2018 begann ich dort mein privates Kunststudium, das ich 2021 erfolgreich abschloss.
Die darauf folgende Meisterklasse beendete ich im Oktober 2022 – mit Auszeichnung.

Ich habe gelernt, gelehrt, beobachtet, zurückgezogen gearbeitet
und mich in all dem immer weiter vertieft.

Meine Werke wurden in Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt.
Einige davon sind heute Teil privater Sammlungen.
Andere wurden als Porträt geschaffen – um Erinnerungen lebendig zu halten, die sonst verblassen würden.

Doch am Ende ist jedes Werk auch heute noch ein Neubeginn.
Ein Versuch, das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Seit 2024 begleite ich in meinen Zeichenkursen andere Menschen dabei,
ihre eigene stille Art des Sehens zu entdecken.

DSC02271_edited_edited.jpg
IMG_20230914_100401.jpg

Alle Kunstwerke

Erstelle ein persönliches Viewing Room Online-Konto, für deinen vollständigen Überblick an verfügbaren Kunstwerken inkl. Preisinformationen.

bottom of page