Wie du spürst, ob ein Kunstwerk zu dir gehört
- Katharina Hubbauer
- 24. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Mai

Einblicke in deinen Raum – und dein Gefühl für das Richtige
Manchmal sehen wir ein Kunstwerk – und etwas in uns wird still. Ein Gedanke, ein Bild, ein Gefühl. Aber dann kommen die Fragen: Passt es wirklich an diesen Ort? Fühlt es sich dort richtig an, wo ich täglich vorbeigehe? Verändert es etwas – im Raum oder in dir?
Damit du diese Entscheidung nicht aus dem Kopf heraus triffst, sondern aus dem Gefühl, biete ich dir an, das Werk in deinem eigenen Zuhause zu erleben – virtuell, aber konkret.
🖼️ So funktioniert die virtuelle Wandansicht: Wenn du dich in eines meiner Werke verliebt hast, befestige ein DIN-A4-Blatt an der Wand, wo du es dir vorstellen kannst.
Fotografiere diese Wand aus einem möglichst frontalen Blickwinkel. Lass dabei etwas Raum – so entsteht ein Gefühl für Farben, Licht und Atmosphäre.
Sende mir dein Foto und die Auswahl deiner Lieblingswerke per E-Mail:📧 katherina.hubbauer@gmx.at
Ich platziere dein Wunschbild virtuell in deinem Raum, sodass du in Ruhe spüren kannst, ob es das Richtige für dich ist.
Unverbindlich. Persönlich. In deinem Tempo.
Entdecke im Viewing Room eine Auswahl meiner aktuellen Werke –
jede Leinwand eine Einladung zur inneren Stille,
Zur Erinnerung an das, was zählt.




Kommentare